Ernährung bei Endometriose

Eine Ernährungstherapie bei Endometriose spielt begleitend zur medizinischen Therapie und anderen alternativen Behandlungsmethoden eine wesentliche Rolle. Die Ernährung kann Endometriose nicht heilen, aber sie kann dir Werkzeuge in die Hände geben, womit du selbst deine Erkrankung besser managen und dir somit wieder mehr Lebensqualität schenken kannst.

Wenn du Endometriose hast, unterstütze ich dich als Diätologin in folgenden Punkten:

 

• Eine antientzündliche Ernährung, die gegen Entzündungen und Schmerzen wirkt, ist der erste Schritt in eine Ernährung, die dich bei Endometriose unterstützt.

• Gleichzeitig beheben wir Mikronährstoffmängel bzw. decken wir deinen Mehrbedarf von Nährstoffen, der durch die Entzündungen und Beschwerden entsteht.

• Erfahre, ob es wirklich notwendig ist, auf Gluten, Milchprodukte, Zucker oder Kaffee zu verzichten.

• Du bekommst Unterstützung, deinen Energiebedarf zu decken, vor allem wenn du von Fatigue betroffen bist.

• Wenn du unter Appetitlosigkeit aufgrund von Schmerzen und Dysmenorrhoe leidest, gibt es auch dafür ein Erste-Hilfe-Paket.

• Ich unterstütze dich bei Darmbeschwerden und wenn du gleichzeitig von Unverträglichkeiten oder vom Reizdarmsyndrom betroffen bist (ja, Endometriose kommt leider selten allein).

• Durch eine gezielte Ernährung optimieren wir das Darmmikrobiom für dein Immunsystem und um überschüssiges Östrogen loszuwerden.

• In der heutigen Ernährung finden sich Chemikalien mit endokriner Wirkung, die sich negativ auf unsere Hormone und somit auf Fruchtbarkeit und Wachstum auswirken können (z.B. Dioxine, BPA, Weichmacher). Für die Hormongesundheit macht es Sinn, diese im Auge zu behalten.

• Du bist von Endometriose betroffen und hast einen Kinderwunsch? Wir optimieren deine Ernährung so, dass du die besten Voraussetzungen dafür schaffst (mit und ohne künstliche Befruchtung).

• Hast du schon viel im Bereich Ernährung ausprobiert? Lebensmittel weggelassen und Diäten gemacht? Ich unterstütze dich auf deinem Weg zu einem Essverhalten, das sich von Verboten und restriktiven Diäten entfernt.

• Ich helfe dir dabei, deine Trigger und tolerablen Mengen für einen leichteren Umgang mit Lebensmitteln und der alltäglichen Ernährung herauszufinden.

• Das Googlen im Nahrungsergänzungs-Dschungel hat ein Ende: Ich kümmere mich um die Auswahl geeigneter Supplemente die nachweislich bei Endometriose unterstützen können und passe sie an dich und deine Situation an.

• Ich erweitere die Ernährungsstrategien bei Begleiterkrankungen wie Adenomyose, Reizdarmsyndrom, PCOS, Schilddrüsenerkrankungen, Insulinresistenz…

 

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?

Dann schau dir mein Beratungs- und Coachingangebot an und melde dich für ein kostenloses Infogespräch!

 

Hüpf rein in die Joyfood-Community und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Melde dich jetzt für meinen Joyfood Newsletter an und erhalte alle 1-2 Wochen E-Mails mit Updates, wertvollen Tipps und Rezepten zum Thema Ernährung & Frauengesundheit.

Du findest mich auch auf folgenden Social-Media-Kanälen

Beiträge auf Instagram

Cookie Consent mit Real Cookie Banner