WILLKOMMEN BEI JOYFOOD ERNÄHRUNGSBERATUNG & -THERAPIE!

Meine Spezialisierung sind chronisch entzündliche Erkrankungen, vegetarische und vegane Ernährung und Frauengesundheit:

 

Optimiere deine Ernährung bei Endometriose, Kinderwunsch, Zyklusstörungen und -Beschwerden sowie in Schwangerschaft und Stillzeit!

STARTE HIER

Meine Schwerpunkte

Ernährung bei Zyklusstörungen_Joyfood Ernährungsberatung_Sabrina Egg_Diätologin

Zyklusstörungen & -Beschwerden

Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit_Joyfood Ernährungsberatung_Sabrina Egg_Diätologin

Schwangerschaft & Stillzeit

Sabrina Egg_Joyfood_Ernährungsberatung, Innsbruck, Tirol_Portrait Küche

Hi, ich bin Sabrina,

ich bin Diätologin und Ernährungswissenschafterin und ich möchte dich auf deinem Weg zu einer Ernährung, die dich und deine Gesundheit unterstützt begleiten!

Mein Fokus liegt schon länger im Bereich der chronischen Entzündungen und ich durfte Menschen mit rheumatoider Arthritis, chronisch entzündlichen Hauterkrankungen und Long Covid begleiten. Auch Endometriose zählt zu den chronisch entzündlichen Erkrankungen bei Frauen und hat mich dazu gebracht, tiefer in den Bereich der Frauengesundheit zu gehen und mich noch einmal speziell fortzubilden. Ich habe mich daher auf Ernährung bei Endometriose, Kinderwunsch, Zyklusstörungen und -Beschwerden und Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit spezialisiert.

Lass dich nicht von den vielen widersprüchlichen Informationen aus Internet und Social Media verwirren und verunsichern. Ich arbeite nach anerkannten und neuesten Erkenntnissen aus der Ernährungswissenschaft, Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie, aber orientiere mich an dir und deinem Alltag. Jeder Mensch is(s)t anders, daher stehst du in meinen Beratungen mit deinem Lebensstil, Bedürfnissen, Tagesablauf, Vorlieben und Abneigungen im Mittelpunkt. Unser gemeinsames Ziel ist nicht Ernährungspläne zu befolgen, Kalorien zu zählen oder Mahlzeiten abzuwiegen. Dein Anliegen und deine Ziele stehen im Vordergrund.

Hier bist du richtig, wenn du…

… Endometriose hast und einen klaren Fahrplan für deine Ernährung haben möchtest, der dir hilft Schmerzen und Beschwerden besser in den Griff zu bekommen.

… umfangreiches Wissen darüber haben möchtest, wie du deinem Körper die Energie und Nährstoffe gibst, damit du deinem Kinderwunsch näher kommst

… dich mithilfe einer gezielten Ernährung bestmöglich auf eine künstliche Befruchtung (IVF/ICSI) vorbereiten willst

… dich ständig müde und schlapp fühlst und du den Verdacht hast, dass das mit deinem Zyklus zusammenhängen könnte

… bereits schwanger bist oder stillst und dich und dein Kind optimal mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen willst

… aufgrund der Informationsflut und widersprüchlichen Ernährungstipps im Internet und Social Media nicht mehr weißt, wo du überhaupt anfangen sollst

… nach einer langfristigen Lösung suchst, die zu dir passt

… professionelle Unterstützung haben willst

Ich biete einzeln buchbare Ernährungsberatungen oder Ernährungspakete an, die zur dir und deinen Bedürfnissen passen.

Ich biete meine Ernährungsberatungen online über Videotelefonie an – persönlich, flexibel und ortsunabhängig.

Werde Teil der Community und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte einmal im Monat eine E-Mail mit neuen Blogartikeln, Rezepten und Neuigkeiten rund um Joyfood Ernährungsberatung & -Therapie sowie Einblicke hinter die Kulissen meiner Arbeit als Diätologin.

Zusätzlich bekommst du den Online-Guide "Pflanzenbasierte Ernährung - Ausgewogen pflanzenbasiert & entzündungshemmend essen in 8 Schritten" sofort kostenlos per E-Mail zugeschickt. Ein Rezept ist am Ende auch noch mit drin!

Joyfood Online-Guide Pflanzenbasierte Ernährung, ausgewogen pflanzenbasiert & entzündungshemmend essen in 8 Schritten_Sabrina Egg_Diätologin, Innsbruck

Newsletter

Neueste Blogposts

Ernährung bei Endometriose

Die Ernährung spielt bei chronisch entzündlichen Erkrankungen eine wesentliche Rolle, so auch bei Endometriose. Endometriose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die extreme Schmerzen verursacht und doch immer noch unterschätzt...

Gnocchi mit Kraut-Pilzrahmsauce und Tofu-Speck

Gnocchi sind eine tolle Möglichkeit, Abwechslung in die Küche zu bekommen. Dabei muss man sie nicht einmal selber machen, sondern kann getrost zur Packung im Supermarkt greifen. Die Zubereitung dauert nur ein paar Minuten und man kann sie nach Lust und Laune...

Kürbis-Linsen-Suppe

Nichts geht über warme Suppen und Eintöpfe im Winter! Kürbiscremesuppe ist ja ein sehr leckerer Klassiker, aber diese Kürbis-Linsen-Suppe kann noch ein bisschen mehr: sie schmeckt nicht nur mindestens so gut wie die klassische Kürbissuppe, sondern sie ist auch noch...

Kürbis-Apfel-Overnight-Oats

Was vor nicht allzu langer Zeit noch das gute alte Birchermüsli war, heißt heute "Overnight-Oats". Getreideflocken, die über Nacht zum Beispiel in Joghurt oder anderen Komponenten eingeweicht werden, sparen am Morgen wertvolle Zeit, denn die Zubereitung erfolgt...

Wie Stress und Ernährung zusammenhängen

Der Alltags-Teufelskreis ist schnell erreicht. Man hetzt von einem Termin zum nächsten, man arbeitet viel, feierabends werden fleißig Serien geschaut oder im Gegenteil - man powert sich noch ordentlich beim Sport aus. Dann schläft man irgendwann, um wieder früh...

Ernährung bei Post-Covid

10-20% der Menschen, die sich mit dem Coronavirus infizieren, sind auch lange Zeit später noch nicht wieder vollständig gesund. Hier spricht man von Long-Covid oder vom Post-Covid-Syndrom. "Long-COVID" wird verwendet, um Anzeichen und Symptome zu beschreiben, die mehr...

Rotes Linsen-Dal

Mit über 1,2 Milliarden Menschen ist Indien bevölkerungsmäßig neben China das zweitgrößte Land der Welt. Kulturell hat mich Indien schon lange fasziniert, sei es durch Yoga oder die Esskultur. Um letzteres geht es, wie könnte es auch anders sein, im heutigen Beitrag!...

Hirse-Porridge mit Kurkuma und Birne

Eines der beliebtesten Gewürze ist Kurkuma. Nicht umsonst wird die gelbe Wurzel aus der Familie der Ingwergewächse frisch oder getrocknet in Currys oder mittlerweile auch in Smoothies und Lattes verwendet. Aus Studien gibt es genügend Hinweise für seine...

Drei Lieblings-Suppen im Winter

Winter ist Suppenzeit! Am besten sind die Suppen, die schnell zubereitet und gesund sind, regionale und saisonale Zutaten enthalten und natürlich gut schmecken ;-) Typische Gemüsearten, die im Winter Saison haben

Beiträge auf Instagram

Du findest mich auch auf folgenden Social-Media-Kanälen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner