Ernährung bei Kinderwunsch

Wenn die richtigen Nährstoffe fehlen, kann dies ein Grund dafür sein, warum es mit der Schwangerschaft nicht klappt. Bei Kinderwunsch macht es deshalb Sinn, sich bereits 3 Monate vor der geplanten Schwangerschaft mit der Ernährung auseinanderzusetzen, um eine optimale Ei- und Samenzellqualität zu erreichen. So steigen die Chancen schwanger zu werden und ihr schafft die besten Voraussetzungen für euer Kind. Das betrifft sowohl die natürliche Empfängnis als auch den Erfolg im Zuge von assistierten Reproduktionstechnologien wie IVF/ICSI.

Auch bei ausbleibenden Eisprüngen und unregelmäßigen Zyklen kann eine Ernährungsumstellung helfen, denn der weibliche Zyklus ist unter anderem auch davon abhängig, ob der Körper mit ausreichend Energie und Nährstoffen versorgt ist. Wenn hier Verbesserungsbedarf besteht, kann die Ernährung zum Erfolg einer Schwangerschaft beitragen.

Wenn du einen Kinderwunsch hast, unterstütze ich dich als Diätologin in folgenden Punkten:

 

• Wir schauen uns die besten Ernährungsstrategien an: für sie und ihn!

• Du bekommst das Wissen und das Handwerkszeug, um deine Ernährung so zu optimieren, dass du Zyklusstörungen wie zum Beispiel ausbleibenden Eisprüngen entgegenwirken kannst.

• Mithilfe der Ernährung schaffen wir die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg, schwanger zu werden (mit und ohne künstliche Befruchtung).

• Du erhältst die Unterstützung, die es braucht, um deinen Energie- und Nährstoffbedarf zu decken – für eine gute Ei- und Samenzellqualität.

• Das Googlen im Nahrungsergänzungs-Dschungel hat ein Ende: Ich kümmere mich um die Auswahl geeigneter Supplemente, die die Fruchtbarkeit bzw. den Erfolg einer Schwangerschaft unterstützen können und passe sie an dich und deine Situation an.

• In der heutigen Ernährung finden sich Chemikalien mit endokriner Wirkung, die sich negativ auf unsere Hormone und somit auf Fruchtbarkeit und Wachstum auswirken können (z.B. Dioxine, BPA, Weichmacher). Für die Hormongesundheit macht es Sinn, diese im Auge zu behalten.

• Mit einer gezielten Ernährung optimieren wir das Darmmikrobiom, das unter anderem auch einen Einfluss auf die Aktivität von Hormonen hat, welche den Zyklus und die Fruchtbarkeit beeinflussen.

• Erhöhe die Chance einer erfolgreichen Implantation mit den richtigen Ernährungsstrategien.

• Ich erweitere die Ernährungsstrategien bei Erkrankungen, die die Fruchtbarkeit beeinflussen können: Endometriose, Adenomyose, PCOS, Schilddrüsenerkrankungen, Insulinresistenz…

 

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?

Dann schau dir mein Beratungs- und Coachingangebot an und melde dich für ein kostenloses Infogespräch!

 

Werde Teil der Community und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte einmal im Monat eine E-Mail mit neuen Blogartikeln, Rezepten und Neuigkeiten rund um Joyfood Ernährungsberatung & -Therapie sowie Einblicke hinter die Kulissen meiner Arbeit als Diätologin.

Zusätzlich bekommst du den Online-Guide "Pflanzenbasierte Ernährung - Ausgewogen pflanzenbasiert & entzündungshemmend essen in 8 Schritten" sofort kostenlos per E-Mail zugeschickt. Ein Rezept ist am Ende auch noch mit drin!

Joyfood Online-Guide Pflanzenbasierte Ernährung, ausgewogen pflanzenbasiert & entzündungshemmend essen in 8 Schritten_Sabrina Egg_Diätologin, Innsbruck

Newsletter

Du findest mich auch auf folgenden Social-Media-Kanälen

Beiträge auf Instagram

Cookie Consent mit Real Cookie Banner