1:1 Ernährungsberatung

Meine Schwerpunkte liegen auf Frauengesundheit, insbesondere auf Endometriose, Ernährung bei Kinderwunsch, Zyklusstörungen & -Beschwerden sowie während Schwangerschaft und Stillzeit. Auch mit den Themen PCOS sowie Darmgesundheit (Unverträglichkeiten, Reizdarmsyndrom) oder vegetarische und vegane Ernährung bist du bei mir richtig.

Meine Schwerpunkte

Ernährung bei Endometriose_Joyfood Ernährungsberatung_Sabrina Egg_Diätologin

Endometriose

Endometriose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, bei der Zellen, die dem Gebärmuttergewebe ähneln, auch außerhalb der Gebärmutter in Form von Endometrioseherden auftreten. Das führt zu Entzündungen und starken Schmerzen und kann sich auch auf den Darm in Form von Verdauungsproblemen und Unverträglichkeiten auswirken („Endobelly“). Eine Ernährung, die auf Entzündungen, die Darmgesundheit und individuelle Symptome abzielt, kann hier die medizinische Therapie maßgeblich unterstützen.

Ernährung bei Kinderwunsch_Joyfood Ernährungsberatung_Sabrina Egg_Diätologin

Kinderwunsch

Wenn du eine Schwangerschaft planst, kann die Ernährung den Erfolg einer natürlichen, aber auch einer künstlichen Befruchtung unterstützen – auch wenn Erkrankungen wie Endometriose, PCOS oder Zyklusstörungen vorhanden sind. Die Eizell-, aber auch die Spermienqualität kann durch eine Ernährung, die alle wichtigen Nährstoffe liefert, verbessert werden. Neben Stressmanagment, Schlafqualität und Bewegung macht Ernährung einen sehr großen Teil des Ganzen aus.

Ernährung bei Zyklusstörungen_Joyfood Ernährungsberatung_Sabrina Egg_Diätologin

Zyklusstörungen & -Beschwerden

Die Hormonbalance ist für einen regelmäßigen Zyklus ausschlaggebend. Wenn du unter PMS (prämenstruelles Syndrom), starken Menstruationsschmerzen, ausbleibendem Eisprung oder unregelmäßigen Zyklen leidest, kann sich die Ernährung neben weiteren Faktoren des Alltags positiv auf die Symptome auswirken.

Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit_Joyfood Ernährungsberatung_Sabrina Egg_Diätologin

Schwangerschaft & Stillzeit

Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es noch einmal wichtiger, dass du als Mutter gut mit allen Nährstoffen versorgt bist, damit dein Kind gut wachsen und gedeihen kann. Auch während der Stillzeit versorgst du dein Kind mit Nährstoffen, die du über die Ernährung aufnimmst.

Ich unterstütze auch Mütter, die sich während Schwangerschaft und Stillzeit gerne weiterhin vegan ernähren möchten.

Starte mit einem kostenlosen Infogespräch

Wenn du Interesse an einer Ernährungsberatung bei mir hast, dann melde dich über meinen Kalender oder über WhatsApp oder E-Mail für ein kostenloses Infogespräch an! Dabei schilderst du mir dein Anliegen und wir klären, wie ich dich unterstützen kann. Auch gebe ich dir eine Einschätzung, wie viele Einheiten oder welche Pakete Sinn machen. Wenn das geklärt ist, vereinbaren wir einen Termin für das Erstgespräch. Alle Beratungen finden über Zoom statt.

Erstgespräch

Im Erstgespräch nehmen wir uns bis zu 90 Minuten Zeit, uns deine Situation und deine Ernährung genauer anzuschauen. Du bekommst vorab von mir ein Ernährungsprotokoll zum Ausfüllen und wir führen ein ausführliches Anamnesegespräch, was mir hilft, deine Ausgangssituation zu erkennen und da anzusetzen, wo du es brauchst. Ich achte auf deine individuelle Situation, die ideale Nährstoffversorgung und optimale Einbindung in deinen Alltag. Du bekommst an dich angepasste, umfangreiche Unterlagen zu den besprochenen Themen und Rezepte. Je nach Bedarf vereinbaren wir ein Folgegespräch. 

 

 

€138

Folgegespräche

Je nach Bedarf machen Folgeberatungen in kleineren oder größeren Abständen Sinn. Wir gehen ins Detail, besprechen weitere für dich relevante Inhalte und finden Wege, wie du langfristig deine Ernährung so umsetzen kannst, dass du dich damit wohlfühlst.

 

60 Minuten €108
45 Minuten €88
30 Minuten €68

1:1 Ernährungspakete bei Endometriose und/oder Kinderwunsch

Meine Ernährungspakete sind für Frauen mit Endometriose und/oder Kinderwunsch, die sich einmalig oder über längere Zeit eine intensivere Begleitung wünschen. Dabei habe ich zwei Wege entwickelt, wie wir effektiv und mit einem konkreten Ziel an deinen Anliegen arbeiten können. Wenn du dich für eine der beiden 1:1 Pakete interessierst, dann melde dich für ein kostenloses Infogespräch über meinen Kalender, WhatsApp oder E-Mail. Alle Beratungen finden über Zoom statt. 

1:1 Intensivberatung

Das  1:1 Intensiv ist eine einmalige Ernährungsberatung, bei der wir uns zwei Stunden Zeit nehmen. Bei so vielen widersprüchlichen Informationen aus Internet, Social Media und anderen Medien ist es schwierig zu wissen, welchen Informationen man nun vertrauen kann. In den 2 Stunden bekommst du geballtes Wissen und Vertrauen, das du brauchst, um direkt in die Umsetzung zu gehen. Wir schauen uns deine Ernährung genau an, wir gehen auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele ein und deine offenen Fragen werden beantwortet. Du erhältst konkrete, auf dich zugeschnittene Ernährungs- und Supplementempfehlungen, Unterlagen sowie Rezepte.

Das 1:1 Intensiv ist richtig für dich, wenn du einmalig alle wichtigen Informationen haben willst und selbstständig direkt in die Umsetzung gehen möchtest.

 

 € 229

1:1 Ernährungscoaching

Das 1:1 Ernährungscoaching ist ein Paket, das auf 3 Monate ausgelegt ist, in denen ich dich bei deiner Ernährungsumstellung begleite. Dabei finden 4 Termine im monatlichen Abstand statt. Zwischen den Terminen (insgesamt 12 Wochen) betreue ich dich über WhatsApp, Sprachnachricht oder E-Mail. 

Das Coaching ist richtig für dich, wenn du eine längerfristige Begleitung willst und du dich mit all deinen Fragen, Bedenken und Unsicherheiten, die sich im Alltag ergeben, jederzeit über WhatsApp, Sprachnachricht oder E-Mail bei mir melden möchtest. 

Damit ich mich voll und ganz auf dich konzentrieren und dich professionell betreuen kann, sind die Spots für das Ernährungscoaching begrenzt. 

 

Diätologen dürfen dem Gesetz nach kranke Menschen nur mit ärztlicher Zuweisung betreuen. Sind Diagnosen bzw. Erkrankungen vorhanden, bitte ich dich zu unserem ersten Beratungstermin eine Zuweisung mit angeführtem Zuweisungsgrund von deinem Arzt mitzunehmen. Auch etwaige (Blut-) Befunde bitte mitnehmen. Bei einer Online-Ernährungsberatung bitte mir oben genannte Unterlagen vorab eingescannt oder abfotografiert per E-Mail zu schicken.

Gesetzliche Krankenkassen
Eine medizinische Ernährungsberatung wird von den österreichischen Krankenkassen leider nicht refundiert.


Private Zusatz-Krankenversicherung
Im Falle einer privaten Zusatzversicherung können Teile bis zu 100% der Beratungspauschale rückerstattet werden. Einfach die Honorarnote und eine ärztliche Überweisung an die zuständige Versicherungsanstalt schicken.

SchülerInnen, Studierende und rezeptgebührenbefreite Personen erhalten auf alle Leistungen 10% Rabatt, sofern ein Nachweis erbracht wird. Sollte dich darüber hinaus die finanzielle Situation daran hindern, eine Ernährungsberatung oder -Therapie in Anspruch zu nehmen, kontaktiere mich bitte trotzdem. Abgestimmte Zahlungsmodelle bzw. Ratenzahlung über einen längeren Zeitraum können hier in Anspruch genommen werden.

Zahlungsart

Per Überweisung nach Erhalt der Rechnung.

Absage
Kannst du einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, bitte ich dich dies mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen. Bei Nichterscheinen oder nicht rechtzeitiger Absage muss ich die versäumte Beratung leider in Rechnung stellen. Ich bitte um Verständnis!

Ausnahme: Ein ärztliches Attest bei einer Erkrankung.

Werde Teil der Community und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte einmal im Monat eine E-Mail mit neuen Blogartikeln, Rezepten und Neuigkeiten rund um Joyfood Ernährungsberatung & -Therapie sowie Einblicke hinter die Kulissen meiner Arbeit als Diätologin.

Zusätzlich bekommst du den Online-Guide "Pflanzenbasierte Ernährung - Ausgewogen pflanzenbasiert & entzündungshemmend essen in 8 Schritten" sofort kostenlos per E-Mail zugeschickt. Ein Rezept ist am Ende auch noch mit drin!

Joyfood Online-Guide Pflanzenbasierte Ernährung, ausgewogen pflanzenbasiert & entzündungshemmend essen in 8 Schritten_Sabrina Egg_Diätologin, Innsbruck

Newsletter

Du findest mich auch auf folgenden Social-Media-Kanälen

Beiträge auf Instagram

Cookie Consent mit Real Cookie Banner