Drei Lieblings-Suppen im Winter

Dez. 19, 2021 | Hauptspeisen, Rezepte

Winter ist Suppenzeit! Am besten sind die Suppen, die schnell zubereitet und gesund sind, regionale und saisonale Zutaten enthalten und natürlich gut schmecken ;-) Typische Gemüsearten, die im Winter Saison haben, sind unter anderem unterschiedliche Wurzelgemüsesorten, Kürbis, Kohl und Kraut. Auch Maroni sind im Herbst/Winter nicht wegzudenken und können zu einer schmackhaften, cremigen Suppe verarbeitet werden. Heute gibt’s gleich 3 Rezepte für sehr einfache und schnell zubereitete Suppen! Und weil sie so einfach sind, braucht es heute nicht einmal genaue Mengenangaben! ;-)

Kürbis-Pastinaken-Suppe (3-4 Portionen)

Kürbis-Pastinaken-Suppe

  • 2-3 Pastinaken
  • 1/2 mittelgroßer Kürbis (Hokkaido oder Butternuss)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Rapsöl
  • Muskatnuss
  • Wasser
  • Salz, Pfeffer, Chili, italienische Kräuter

Pastinaken und Kürbis waschen. Butternusskürbis schälen. Zwiebel schneiden und restliches Gemüse in grobe Würfel schneiden. Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Kürbis und Pastinaken dazu geben und kurz anbraten. So viel Wasser zugeben, bis das Gemüse knapp bedeckt ist. Salzen, Muskatnuss und restliche Gewürze zugeben und so lange kochen, bis alles weich ist. Alles pürieren, evtl. noch etwas Wasser zugeben, abschmecken, mit Kräutern garnieren und anrichten.

Maronisuppe (3-4 Portionen)

Maronisuppe

  • 1 kg Maroni frisch oder 750 g Maroni essfertig
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Zwiebel
  • Wasser
  • Salz, Pfeffer, Chili, Petersilie
  • Veganer Sauerrahm, Sojajoghurt oder Skyr

Die frischen Maroni einritzen, mit Wasser besprenkeln und bei 220°C im Backrohr 20 Minuten backen. Anschließend die Maroni etwas auskühlen lassen und schälen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Das Öl erhitzen und Zwiebelwürfel anschwitzen. Maroni zugeben, etwas anbraten, salzen und würzen, dann mit Wasser bedecken und kochen lassen. Am Ende pürieren, evtl. noch etwas Wasser zugeben, abschmecken, anrichten und einen Esslöffel veganen Sauerrahm oder Sojajoghurt oder Sojaskyr auf die Suppe geben.

Kürbis-Erbsen-Suppe (3-4 Portionen)

Kürbis-Erbsen-Suppe

  • 1/2 mittelgroßer Kürbis (Hokkaido)
  • 300 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Rapsöl
  • Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • Optional veganer Parmesan

Zwiebel in Würfel und Kürbis in grobe Stücke schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen, zuerst Zwiebel anschwitzen, dann Kürbis und Erbsen zugeben. Mit Wasser bedecken, salzen und würzen und kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Pürieren, evtl. noch etwas Wasser zugeben und abschmecken. Evtl. mit etwas Parmesan anrichten.

Hüpf rein in die Joyfood-Community und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Melde dich jetzt für meinen Joyfood Newsletter an und erhalte ein- bis zweimal im Monat Updates, wertvolle Tipps oder Rezepte zum Thema Ernährung & Frauengesundheit.

Beiträge auf Instagram

Cookie Consent mit Real Cookie Banner